Weitere Beiträge...
-
Höhepunkt zum Reger-Jahr 2023
-
Sommerserenade im Innenhof des Max-Reger-Instituts
-
Serenade zu Max Regers 150. Geburtstag
-
Update für RWA Online: Start der RWA-Enzyklopädie
-
Neu erschienen: Chorwerke mit Klavierbegleitung als Einzelausgaben
-
Neu erschienen: Fritz Busch conducts Mozart’s Così fan tutte
-
Max-Reger-Medaille der Stadt Weiden an Susanne Popp verliehen
-
Festkonzert zum 75. Gründungstag
-
Neu erschienen: Adolf Busch & Rudolf Serkin at the Library of Congress - Brahms, Busch, Schubert (1944-48)
-
Neu erschienen: Adolf Busch – Concertos [by Brahms and Dvořák] in Wartime New York
-
Neu erschienen: Fritz Busch in Kopenhagen 1933–1951
-
Neu erschienen: Joseph Keilberth dirigiert Reger und Wolf 1941–1944
-
Neu erschienen: Rudolf Serkin spielt Bach und Reger (mit David Singer, Klarinette)
-
RWA Online
-
Neu erschienen: Lieder II
-
Neu erschienen: Werke für gemischten Chor a cappella II
-
Neu erschienen: Max Reger–Philipp Wolfrum. Briefe und Dokumente einer Künstlerfreundschaft
-
Kommende Veranstaltungen
-
MRI-Serenadenkonzert am 18. September
-
MRI-Serenadenkonzert am 7. August
-
Neu erschienen: Adolf Buschs Mozart-Aufnahmen mit Orchester
-
Wettbewerb: Faszination Orgel
-
Konzertreihe: Kammermusik-Raritäten
-
Neu erschienen: Fritz Buschs dirigiert Musik des 19. Jahrhunderts in Kopenhagen 1950/1
-
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar zeigt Reger-Manuskript
-
Die Reger-Werkausgabe sucht Verstärkung
-
Neu erschienen: Fritz Buschs amerikanische Beethoven-Aufnahmen 1942–1950
-
Neu erschienen: Fritz Buschs legendäre Wiener Beethoven-und Haydn-Aufnahmen 1950
-
Neu erschienen: Giuseppe Verdis La forza del destino aus Edinburgh aus Fritz Buschs Todesjahr 1951
-
Neuer Podcast zur Entdeckung der Reger-Handschriften in der Prager Konservatoriumsbibliothek
-
Konzert am 10. September
-
Konzert mit Trio Mikado am 4. August
-
Neu erschienen: Fritz Busch conducts Beethoven in Copenhagen, 1933–1950
-
Neuer Podcast: Reger und das Stillsitzen
-
Neuer Pageflow: 7. Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe 2019
-
Frühjahrskonzert des Max-Reger-Instituts
-
Konzertankündigung
-
Zehn Jahre Reger-Werkausgabe
-
Zum Tod von Peter Serkin
-
Neue Veröffentlichungen
-
Max Reger Termine im November
-
Opus Klassik Preis für Markus Becker
-
Susanne Popp beendet ihre Tätigkeit als Institutsleiterin und Geschäftsführerin
-
Neuer Pageflow: Max Reger sucht seinen Weg
-
7. Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe mit Werken von Max Reger
-
Update der Max Reger Bildgalerie
-
Neu erschienen: Fritz Busch conducts Brahms Symphonies Nos. 1, 2, 4, Tragic Overture, Nänie, 1942-50
-
Reger-Werkausgabe, Bd. II/7: Vokalwerke mit Orgelbegleitung und weiteren Instrumenten
-
Autographenerwerb
-
Max-Reger-Institut Termine im März